Allgemeine Geschäftsbedingungen

§1. Allgemeines
Für alle Rechtsgeschäfte mit dem Kunden gelten ausschließlich die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ von Sylvia Steinfort. Diese können nur durch schriftliche Individualvereinbarungen geändert werden. Andere allgemeine Geschäftsbedingungen finden keine Anwendung. Sylvia Steinfort behält sich Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen vor. Die Preise gelten bis zum Erscheinen einer neuen Preisliste. Maßgeblich ist die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültige Fassung. Bei abweichenden Preisen innerhalb des Betriebes gelten die Preise im Internet. Für den Fall von Sonderangeboten gilt der angebotene Preis auf die Sonderaktion befristet. Erbrachte Dienstleistungen sind spätestens nach der Behandlung direkt in den Geschäftsräumen von Sylvia Steinfort zu begleichen, insofern nichts anderes vereinbart wurde. Diese Bedingungen werden mit Auftragserteilung anerkannt und finden Geltung. Die gültigen Preise bei Sylvia Steinfort beinhalten die jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuer, derzeit 19 %.

§2.Terminvereinbarungen
Terminanfragen können persönlich, per Telefon, per WhatsApp oder per Email vorgenommen werden. Ein verspätetes Erscheinen zum vereinbarten Termin kann unter Umständen auch im Interesse der nachfolgenden Kunden von der Behandlungszeit abgezogen werden. Für eine vom Kunden gewünschte Kürzung der Behandlung während des Termins können keine preislichen Vergünstigungen gewährt werden. Es ist der volle Behandlungspreis gemäß Buchung zu zahlen.

§3.Terminverschiebungen/ -absagen und Stornobedingungen
Termine die nicht eingehalten werden können, müssen mindestens zwei Werktage vorher abgesagt werden.
Für krankheitsbedingte Absagen, auch bei Krankheit von Familienangehörigen, muss ein Attest des behandelnden Arztes vorgelegt werden.
Für Terminabsagen, die nicht innerhalb der oben genannten Fristen erfolgt sind oder bei Absagen ohne Attest fällt eine Stornopauschale in Höhe von 50 % des Behandlungspreises an. Bei unentschuldigtem Nichterscheinen zu einem Termin, der mit einem Gutschein beglichen wird, verfällt der Gutschein.

§4. Gutscheinversand
Der Versand von Gutscheinen wird sofort nach Auftragserteilung und Eingang der Zahlung auf dem Geschäftskonto von Sylvia Steinfort vorgenommen. In der Regel wird der Gutschein noch am selben Tag versandt. Die Lieferung von Gutscheinen erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Sylvia Steinfort übernimmt keine Haftung für z.B. zu spät zugestellte Gutscheine und damit verbundene Schäden. Ein Gutscheinversand erfolgt auf eigene Gefahr. Die Kosten für Versand und Bearbeitung betragen € 3,00. Eine Abholung in den Geschäftsräumen ist ebenfalls möglich. Es werden nur Gutscheine verschickt oder ausgegeben, die vollständig bezahlt sind.

§5. Gutscheineinlösung
Zum Einlösen des Gutscheines muss eine Terminvereinbarung erfolgen, bei welcher der Besitz des Gutscheines angegeben werden muss. Der Gutschein muss zum Termin mitgebracht werden. Sollte dieser Termin nicht eingehalten werden können, muss dieser unter Berücksichtigung der unter § 2 genannten Fristen vom Kunden innerhalb der Öffnungszeiten abgesagt werden. Erfolgt die Terminabsage nicht innerhalb der unter § 2 genannten Fristen, behält Sylvia Steinfort sich das Recht vor, die in § 2 genannten Stornogebühren vom Gutscheinwert abzuziehen.

§6. Datenschutz
An Sylvia Steinfort übermittelte Daten wie Namen, Adresse, Telefonnummer oder E-Mail Adresse (personenbezogene Daten) werden ausschließlich zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage oder der Abwicklung Ihrer Bestellung verwendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Es gilt die Datenschutzerklärung.

§7. Haftungsausschluss - Internetseite
Diese Website wurde mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem übernimmt Sylvia Steinfort keinerlei Gewähr für die Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit, und technische Exaktheit der auf dieser Website bereitgestellten Informationen. Sylvia Steinfort hat alle Informationen und Inhalte dieser Website nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Ebenfalls haftet sie nicht für Schäden, die beim Nutzen oder Aufrufen von Daten, Inhalten oder Computerviren verursacht werden. Sylvia Steinfort behält sich ausdrücklich das Recht vor, Bestandteile der Website oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern oder zu ergänzen. Sylvia Steinfort betont, dass sie keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat. Deshalb haftet Sylvia Steinfort nicht für den Inhalt, Gestaltung oder Änderungen fremder Webseiten. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise. Bitte beachten Sie den Disclaimer.

§8. Haftungsausschluss - Behandlungen
Die kosmetischen Behandlungen dienen der Entspannung. Wenn der Kunde nicht daran gewöhnt ist, kann es unter Umständen zu negativen Reaktionen kommen wie zum Beispiel Hautreaktionen. So fern trotz fachkundiger Anwendung Folgeschäden auftreten, die darauf zurückzuführen sind, dass ein Kunde Ausschlussgründe verschweigt, ist Sylvia Steinfort von jeder Haftung freigestellt. Gleiches gilt für Schäden, die dadurch entstehen, weil ein Ausschlussgrund dem Kunden selbst nicht bekannt und für Sylvia Steinfort nicht erkennbar war. Bekannte Beschwerden wie Allergien, körperliche Einschränkungen, eine druckempfindliche Haut, Schwangerschaft oder anderes muss Sylvia Steinfort vor der Behandlung mitgeteilt werden. Bitte beachten Sie insbesondere die im ersten Beratungsgespräch angesprochenen Kontraindikationen für die Anwendungen.

  • § 9. Besondere Bestimmungen für Warenbestellungen
    I Allgemeine Bestimmungen
    Grundlegende Bestimmungen

(1) Die nachstehenden Bedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Sylvia Steinfort) über die Internetseite sylvia-steinfort.de durch Ihre Bestellung schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.

Zustandekommen des Vertrages
(1) Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren.
(2) Bereits mit dem Einstellen des jeweiligen Produkts auf unserer Internetseite unterbreiten wir Ihnen ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages zu den in der Artikelbeschreibung angegebenen Bedingungen.
(3) Der Vertrag kommt über die Bestellung per Email oder per WhatsApp wie folgt zustande:
Die zum Kauf beabsichtigten Waren werden von Ihnen im gewählten Bestellweg genau benannt. Mit dem Absenden Ihrer Bestellung über den von Ihnen gewählten Bestellweg erklären Sie rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes, wodurch der Vertrag zustande kommt.
(4) Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail oder WhatsApp. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.

Zurückbehaltungsrecht, Eigentumsvorbehalt
(1) Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.
(2) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum.

Gewährleistung
(1) Es bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.
(2) Als Verbraucher werden Sie gebeten, die Sache bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und uns sowie dem Spediteur Beanstandungen schnellstmöglich mitzuteilen. Kommen Sie dem nicht nach, hat dies keine Auswirkung auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.

Rechtswahl
(1) Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).
(2)Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.

II Kundeninformationen
Identität des Verkäufers:
Sylvia Steinfort
Schneewittchenweg 16
41541 Dormagen
Deutschland
Telefon: +49 151 65 12 84 12
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Alternative Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.

Informationen zum Zustandekommen des Vertrages
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen „Zustandekommen des Vertrages“ unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).

Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Vertragssprache ist deutsch.
Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert.
Bei Bestellungen erhalten Sie eine Bestellbestätigung per Email oder WhatsApp.

Verhaltenskodizes
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.

Preise und Zahlungsmodalitäten:
Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz aufrufbar und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.

Lieferbedingungen
Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.

Gesetzliches Mängelhaftungsrecht
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung „Gewährleistung“ in unseren Allgemeinen Bestimmungen (§9, Teil I).